Mit Spiel und Spaß entwickeln Kinder ihre Fähigkeiten! Ich gehe mit ganz viel Herz auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder ein und handle mit größter Sorgfalt und Einfühlungsvermögen.
Gemeinsam werden die Inhalte und Ziele der Therapie definiert und individuell angepasst.
- Orofaziale Dysfunktion/Myofunktionellen Störungen
- Artikulationsstörungen
- Dysgrammatismus
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Spracherwerbsschwierigkeiten im Rahmen eines Syndroms
- Gesichtslähmung
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin bei:
- (Früh-)kindlichen Saug- und Trinkproblemen
- Fütterstörungen
- Kindlichen Schluckstörungen
- zu kurzem Zungenband/
Frenotomien
Ich kann aufgrund meiner Zusatzqualifikation Still- und Laktationsberaterin (EISL) und meiner 14-jährigen Erfahrung im neonatologischen und kinderklinischen Bereich kompetent beraten und eine den Bedürfnissen und der Diagnose entsprechend angepasste Therapie und Unterstützung anbieten. Eltern und Kind werden so umfassend betreut.
mein Angebot für Erwachsene:
- Stimmstörungen
- Myofunktionelle Störung
- Artikulationsstörungen
Artikulationsstörung
Bei einer Artikulationsstörung ist die Aussprache eines oder mehrerer Laute nicht möglich oder auffällig...
Sprachentwicklungsverzögerung
Die frühe Sprachentwicklung bis zum 3. Geburtstag verläuft individuell in sehr unterschiedlichem Tempo...
Sprachentwicklungsstörung
Die kindliche Sprachentwicklung ist einer der komplexesten Entwicklungsschritte des Kindesalters...
Sprachentwicklungsstörung im Rahmen einer Behinderung
Sprach- und Sprechstörungen können in unterschiedlicher Ausprägung auftreten, je nachdem welche angeborenen oder erworbenen neurologischen Erkrankungen vorliegen...
Störungen der Nahrungsaufnahme / Fütterstörung
Bei Babys und Kleinkindern kann es im Laufe der Entwicklung zu einer gestörten Nahrungsaufnahme oder zu einer Verweigerung dieser kommen...
Orofaziale Dysfunktion
Bei muskulären und sensorischen Auffälligkeiten im Bereich der Muskulatur des Gesichtes und des Mundes ...
Fazialisparese
Bei einer Fazialisparese kommt es durch eine Läsion/Schädigung des VII. Hirnnerven (Nervus facialis) zu einer Gesichtslähmung...
Rhinolalie / Rhinophonie
Hierbei handelt es sich um Nasalitätsstörungen. Beim Sprechen kommt es dabei zu einer vermehrten oder verminderten Beteiligung...
* Zitat von Berufsverband Logopädie Austria